Azraels Reisen

Ein Leichenwagen und seine Erlebnisse

Seite 19 von 50

Nun beginnt die Weihnachtszeit…

…und der Tod klopft an…

Irgendwie deprimierend – da haben wir den ersten Advent und die 4. Welle schwappt über Europa.

Ganz ehrlich – ich habe die Schnauze so voll!

Was zur Hölle ist denn so schlimm daran, sich und andere zu schützen?

Mit einer Impfung in einem der reichsten Länder dieser Erde, in dem der Impfstoff verfügbar ist und wir ein Gesundheitssystem haben, dass zu den besten der Welt gehört?

Und eine kleine, bornierte Minderheit tut auch noch so, als würde Sie wie im dritten Reich verfolgt, weggesperrt und systematisch ermordet!

Ihr kotzt mich so was von an – schämt Euch!

Doch genug davon, letztlich wird es die 2G-Regel für Ungeimpfte sein., die dieses Problem aus der Welt schafft – Genesen oder Gestorben.

So schlimm das für die Angehörigen auch sein wird – daran denken ja viele gar nicht, wenn Sie aus zB. Bayern kommend in einer Klink in Schleswig-Holstein alleine verrecken.

Mein tiefstes Mitgefühl an die Hinterbliebenen!

Uns allen wünsche ich eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit!

Bleibt Gesund und passt auf Euch und Eure Lieben auf!

Friedhöfe sind Leben

Was hat ein Friedhof mit dem Klima zu tun?

Waldfriedhof in München

Wer hat sich schon mal Gedanken über die Wirkung eines Friedhofes auf das Klima, auf die Fauna und Flora im städtischen Raum gemacht?

Der Münchner Waldfriedhof hat zum Beispiel eine Fläche von über 160 ha. Neben seiner klimatischen Wirkung dient er inmitten einer Großstadt als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.

Auf dem Wiener Zentralfriedhof mit 2,5 Quadratkilometern leben nicht nur die vielerorts anzutreffenden Eichhörnchen, sondern auch Rotwild, Füchse und viele Vogelarten.

Hauptfriedhof Frankfurt am Main

Wenn man sich verschiedene Großstädte via eines bekannten Programms im Internet anschaut, kann man unschwer erkennen, wie viele Grünflächen Friedhöfe sind.

Vielerorts finden sich zB. vermehrt Bienenstöcke und die Bedeutung einer solchen grünen Insel im städtischem Raum wird vielen nun bewusst.

Südfriedhof Leipzig

Durch die vermehrt anzutreffende Anlage von offenen Grabfeldern zur Urnenbestattung oder Bestattungen um einen Baum herum, verwandeln sich immer mehr Friedhöfe zu Parks.

Wenn es uns gelingt, diesen vermeintlichen Widerspruch von „Lebensraum“ und „Totenruhe“ aufzulösen und den Tod und die Toten wieder natürlicher Bestandteil unseres Lebens werden zu lassen, dann sollte diese Symbiose von Leben und Tod gelingen.

Waldfriedhof Darmstadt

Dann brauchen wir auch keinen Volkstrauertag um der Toten zu Gedenken.

Hier muss ich immer an den Alten Nordfriedhof im München denken, der bis 1944 Friedhof war und heute ein Park ist – mit den alten Grabsteinen.

Auch in Sachsenhausen gibt es einen ehemaligen Friedhof, der heute ein Park ist, genauso wie in Darmstadt.

Helft mit, die städtischen Friedhöfe zu erhalten!

Asche für den VEID e.V.

Der „Lord of Urn“ in Aktion

Nachdem ich gestern schon auf Facebook und Instagram gepostet habe, nun auch im Blog – leider komme ich zurzeit viel zu selten dazu, den Blog mit Inhalten zu füllen.

Ich habe lange, nach einem geeignetem Gefäß gesucht, mit dem Ich auf meinen Fahrten Spenden für die Unterstützung der Arbeit des VEID e.V. sammeln kann. Spätestens seit dem auftauchen des „Lord of Urn“ konnte man zumindest ahnen, worauf meine Wahl gefallen ist.

Darf der das – eine Urne mit Aufdruck der Toten Hosen verwenden – wird manch einer Fragen.
Ja, er darf das, denn ich habe mir vorab die Erlaubnis geholt, diese Urne zu diesem Zweck zu verwenden und dies öffentlich zu posten.

An dieser Stelle mein ausdrücklichen Dank an die Toten Hosen!

Ich werde die Urne zukünftig immer bei meinen Fahrten dabei haben und wer sie mit einem kleinen Geldstück (gerne auch Scheine) bestücken möchte, tut Euch keinen Zwang an.

Selbstverständlich werde ich regelmäßig einen aktuellen Stand mitteilen. Die Übergabe des hoffentlich reichhaltigen Inhaltes ist für den Donnerstag vor Pfingsten in Leipzig geplant.

Warum gerade zu diesem Termin kann sich jeder denken – zufällig wird man an Pfingsten auf den Lord of Urn und Azrael in Leipzig treffen können.

Bis dahin fallen mir sicher ein paar Aktionen ein, bei denen die Urne gierig nach eurer Asche lechzt.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Azraels Reisen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner