Ein Leichenwagen und seine Erlebnisse

Schlagwort: Spendenmarathon (Seite 1 von 2)

Auferstehung

Marathonmonday am Ostermontag, 10. April 2023

Es kommt einem fast so vor, als ob die Dramatik des lieben Shakespeare nicht ausgereicht hätte – warum sonst ergab es sich vorletzte Woche, das die Wogen beim VEID in Leipzig in ungeahnte Höhen emporstiegen?

Um dann mit gewaltiger Kraft auf uns herniederzustürzen und die engagierte Arbeit vieler Einzelner und Jahre mit einem Schlag zunichte zu machen.

Mit dem Resultat, dass es kein „WGT im VEID e.V.“ mehr geben wird und der Spendenmarathon im Strudel dieser Ereignisse ebenfalls vor dem Abbruch stand.

Ein Lichtblick in der dunklen Nacht

Stellungnahme des Vorstandes

Gestern gab es dann eine sehr offene und mutige Stellungnahme von 4 Mitgliedern des Vorstandes und der Geschäftsführerin des Bundesverbandes Verwaister Eltern und trauernder Geschwister in Deutschland e.V., die mich dazu bewogen hat, den Spendenmarathon nicht abzubrechen.

Wesentlich für meine Entscheidung war und ist, das ein solcher Abbruch insbesondere denen am meisten schadet, die unserer Hilfe am meisten bedürfen – den Betroffenen!

Selbstverständlich denke ich dabei auch an die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in den vielen regionalen Gruppen unter dem Dach des Bundesverbandes.

Der Zahn der Zeit

Riemen runter

Ein weiteres Ereignis der letzten beiden Wochen war ein (fast) gerissener Keilriemen an Azrael.

Ursprünglich sollte der Tausch bei einem kurzem Zwischenstopp beim Mechaniker des Vertrauens erfolgen. Doch leider erwiesen sich die vorrätigen Riemen alle als ein kleines bisschen zu lang, so dass wir den alten Riemen wieder montierten.

Dieser entschied sich dann spontan, sich in seine Bestandteile aufzulösen, so dass der Austausch vor der Haustür stattfinden musste.

Ach du dickes Ei

Zum Glück war der Austausch keine komplizierte Angelegenheit und Azrael schnurrt wieder, wie eine schlafende Großkatze.

Euer

Azrael

Der Tod, die Liebe und eine Durststrecke

Marathonmonday, 27. März 2023

Ja, ich neige dazu, Dinge miteinander zu verknüpfen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben – denn was hat eine Durststrecke mit Liebe und Tod zu tun und welche Rolle spielt dabei Shakespeare?

Auslöser für diese etwas skurrile und seltsame Verknüpfung war eigentlich mal wieder eine liebenswerte Erinnerung in FB, die mir ein Bild aus der Vergangenheit präsentierte, bei der ich den Schriftzug “DEATH” aus Leuchtbuchstaben gebildet hatte.

Waldfriedhof Darmstadt

Spontan dachte ich, diese Buchstaben sollte ich auch mal wieder bei einem Shooting verwenden und durchforstete dabei meine umfangreiche Bildersammlung.

Dabei entdeckte ich eine Bilderserie eines Nightshootings am Darmstädter Waldfriedhof.

In einer mondhellen Nacht gelangen mir ein paar tolle Aufnahmen.

Death

Für mich sind die beiden Begriffe Death & Love – Tod und Liebe unmittelbar miteinander verbunden.

Love

Denn welche elementaren Gefühle löst der Tod eines geliebten Menschen bei uns aus und ähnliche und sicher in der Intensität vergleichbare Gefühle sind mit der Liebe verbunden?

Wer einmal geliebt hat, weiß wovon ich spreche!

Und es ist die Liebe zu einem Menschen, der uns, wenn er tot ist, in tiefer Trauer zurück lässt.

Pfingsten 2021

Die Buchstaben hatte ich auch 2021 – bei meiner ersten Teilnahme am Leichentreff am Südfriedhof mit Azrael – dabei. Wobei dies, bedingt durch die Pandemie, kein offizielles Treffen war.

Dabei kam es auch zu dem unten gezeigtem Treffen am Heidnischem Dorf, bei dem die Buchstaben zum Einsatz kamen.

Treffen am Heidnischen Dorf 2021

Und damit sind wir auch wieder beim Spendenmarathon angekommen, denn das Finale findet ja am Pfingstsamstag eben beim Leichentreff am Südfriedhof statt.

Und dort werden wir sicher diese drei Protagonisten der Szene wieder sehen.

Leider hat sich in den letzten 7 Tagen wenig getan, deswegen spreche ich hier von einer Durststrecke…

Hat sich der Kreis für Euch erschlossen?

Gut, dann gehe ich davon aus, das Ihr kräftig die Werbetrommel für den Spendenmarathon rührt und wir uns in Leipzig sehen!

Und was hat nun Shakespeare damit zu tun?

Wer, wenn nicht er, kennt sich mit der Liebe und dem Tod besser aus?

Schließlich ist Romeo und Julia das Meisterwerk einer tragischen Liebesgeschichte schlechthin und hier überlasse ich Ihm gerne das letzte Wort:

Come, gentle night, come, loving, black-brow’d night,
Give me my Romeo; and, when he shall die,
Take him and cut him out in little stars,
And he will make the face of heaven so fine
That all the world will be in love with night
And pay no worship to the garish sun.

aus Romeo und Julia von W. Shakespeare

Bis nächste Woche

Azrael

69 Tage

Marathonmonday, 20. März 2023

In 69 Tagen endet der Spendenmarathon am Südfriedhof in Leipzig.

Dann werden wir endgültig wissen, ob wir das Ziel erreicht haben.

Doch geht es “nur” um das Ziel 1.307.- EUR zugunsten des Bundesverband Verwaister Eltern und trauernde Geschwister e.V. zu sammeln?

Sicher nicht!

Spendenmarathon

Es geht auch darum, auf die besondere Situation Trauernder aufmerksam zu machen, zum Nachdenken anzuregen und das Thema Tod wieder zurück in die Gesellschaft zu holen.

Trauer ist KEINE Krankheit

Trauer ist keine Krankheit, Trauer ist eine Ausnahmesituation, in der Betroffene Empathie und Verständnis benötigen, bis hin zur fachkundigen Unterstützung durch zB. Organisationen wie den VEID.

Eure Unterstützung kann in Form einer Spende erfolgen, muss aber nicht.

Unterstützung bedeutet auch, auf diesen Spendenmarathon aufmerksam zu machen, auf den VEID aufmerksam zu machen.

Dazu genügt es schon, den Aufruf zum Spendenmarathon zu teilen, den Du hier findest:

https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/43767-spendenmarathon-zum-leichentreff-am-suedfriedhof

Auch ein Klick hilft, das Netz, das trägt etwas größer zu machen und die Maschen etwas enger.

Helfen kann so einfach sein 😉

Spontanes Shooting

Frisch gewaschen

Letzte Woche habe ich Azrael eine Wäsche gegönnt und wenn man sowieso zum Einkaufen unterwegs ist, dann gönnt mann sich auch ein paar Blumen.

Weiße Rosen – was sonst?

Die Lady Leiche lebt!

Sieht aus, wie neu…

Auch der Lady Leiche haben wir letzte Woche einen Besuch abgestattet.

Derzeit wartet sie sehnsüchtig auf die Fahrertüchtigung. Nach drei Monaten im Freien steht sie doch noch gut da – oder?

« Ältere Beiträge

© 2023 AzraelsReisen

Theme von Anders NorénHoch ↑

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner